- Durchführung von zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen gem. Arbeitsanweisungen
- Kontrolle von Kalibrierungen von Messmitteln und Messgeräten
- Erstellung von Prüfdokumenten und –berichten
- Laufende Feststellung von Verbesserungspotential in der Qualität der hergestellten Produkte
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Fachbearbeiter/in
- Ausbildung oder Erfahrung in ZFP-Verfahren (VT, PT, MT und UT) von Vorteil
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle
- Kenntnisse in TPM / Lean Management etc. von Vorteil
- Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und genaues Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb
- Attraktive und leistungsbezogene Entlohnung
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien
-
Benefits für Mitarbeitende wie z.B. Essenszulage, Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt deutlich über KV und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt (KV Metalltechnische Industrie)